WEBINARE in Kooperation mit der Kärntner Volkshochschule
Leichter Lernen mit Bildern – Sketchnotes für die Schule
Mittwoch 23.2.2022, 18 – 19:40 Uhr
Sprache wird im Gehirn sofort in Bilder umgewandelt – wir denken in Bildern. Es liegt also auf der Hand, dass man mit Bildern leichter lernt. Mit einer Kombination aus Text und Bild (duales codieren) werden die Inhalte im Gehirn besser und schneller verankert. Das bestätigen viele wissenschaftlichen Studien.
Wir erstellen gemeinsam eine erste Symbolbibliothek mit vielen Sketchnotes, die man im Schulalltag für viele Lerninhalte einsetzen kann.
Mach mit, denn mit Sketchnotes zu zeichnen macht Spaß und wir zeichnen nach dem Motto unperfekt = perfekt
WAS BRAUCHT MAN FÜR DIESES WEBINAR:
Weiße A4-Blätter, schwarzer Fineliner, Bleistift und Farbstifte. Es kann gerne auch mit Handlettering-Stiften und Brushpens gearbeitet werden - hier kann ich auch gerne Tipps geben.
________________________________________________________________________
10 einfache Selbstwert-Tipps – kreativ gezeichnet, um so das Selbstbewusstsein mehr und mehr zu stärken.
am 24.2. und 3.3. jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr
Du möchtest dein Selbstwertgefühl stärken, dein Selbstbewusstsein trainieren, um dich in Zukunft wohler und stärker zu fühlen?
Wir gestalten gemeinsam 10 Karten, die du aufhängen und jeden Tag aufs Neue ins Bewusstsein rufen kannst.
Alles steht und fällt damit, wie du dich innerlich siehst und welchen Wert du dir selbst zuschreibst. Einfache Übungen und Tipps helfen dir dabei.
Wenn wir uns regelmäßig kreativ betätigen, werden wir mit der Zeit gelassener und zufriedener. Die vielen neuen Impulse erfrischen unseren Alltag. Die dadurch gewonnene Energie können wir dazu verwenden, Stress zu vermeiden und insgesamt liebevoller mit uns selbst umzugehen. Auch neuen Situationen treten wir gelassener entgegen.
WAS BRAUCHT MAN FÜR DIESES WEBINAR:
Weiße A4-Blätter, schwarzer Fineliner, Bleistift und Farbstifte. Es kann gerne auch mit Handlettering-Stiften und Brushpens gearbeitet werden - hier kann ich auch gerne Tipps geben.
________________________________________________________________________
Handlettering & Journaling für Jugendliche
Mittwoch 2.3.2022 + Mittwoch 9.3.2022, 18:00 – 19:30 Uhr
Ein Bullet Journal ist ein selbst gestaltetes Kalender-Tagebuch mit thematisch strukturierten Einträgen.
Jahreskalender, Monatskalender, Wochenübersicht, Ziele, Sport, Fitness, Bucket List, Bücherliste, Filme, Tracker für Schlaf, Menstruation, bereiste Länder, Sparen, Stimmungsbaromenter, Rezepte, Glücksmomente, Dankbarkeitsmomente, etc. die Liste für Themen, die in ein Bullet Journal hinein kommen, könnten wir noch unendlich weiterführen.
Das spannende am Bullet Journaling ist die kreative Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Themen. Dieses Buch wird zum treuen Begleiter durch das ganze Jahr und selbst gestaltet macht einem dieses „Notizbuch“ wirklich extreme Freude.
Was man dafür braucht:
Ein Blanko Notizbuch, Lineal, Fineliner, Buntstifte, bunte Fineliner. Falls jemand Kalligraphiestifte und Brushpens schon zuhause hat, kann gerne auch mit diesen das Buch gestalten.
_________________________________________________________________________
Kreativ organisieren – wir zeichnen innovative Ideen für Alltag und Beruf!
Mittwoch, 23.3.2022, 18 – 19:30 Uhr
Und tschüss langweilige Zettel oder Blöcke! Gemeinsam zaubern wir kreative Have done & To-Do Listen. Weiters gestalten wir eine Mindmap für zukünftige Projekte oder Zielvisualisierungen. Oder wie wärs mit einer kreativen Einkaufsliste?
Wenn wir uns regelmäßig kreativ betätigen, werden wir mit der Zeit gelassener und zufriedener. Die vielen neuen Impulse erfrischen unseren Alltag. Die dadurch gewonnene Energie können wir dazu verwenden, Stress zu vermeiden und insgesamt liebevoller mit uns selbst umzugehen. Auch neuen Situationen treten wir gelassener entgegen.
Weiße A4-Blätter, schwarzer Fineliner, Bleistift und Farbstifte. Es kann gerne auch mit Handlettering-Stiften und Brushpens gearbeitet werden - hier kann ich auch gerne Tipps geben.
_________________________________________________________________________
Handlettering & Journaling zur Entspannung und als Auszeit vom Alltag
Mittwoch 20.4.2022 + Mittwoch 27.4.2022, 18 – 19:30 Uhr
Ein Bullet Journal ist ein selbst gestaltetes Kalender-Tagebuch mit thematisch strukturierten Einträgen.
Jahreskalender, Monatskalender, Wochenübersicht, Ziele, Sport, Fitness, Bucket List, Bücherliste, Filme, Tracker für Schlaf, Menstruation, bereiste Länder, Sparen, Stimmungsbaromenter, Rezepte, Glücksmomente, Dankbarkeitsmomente, etc. die Liste für Themen, die in ein Bullet Journal hinein kommen, könnten wir noch unendlich weiterführen.
Das spannende am Bullet Journaling ist die kreative Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Themen. Dieses Buch wird zum treuen Begleiter durch das ganze Jahr und selbst gestaltet macht einem dieses „Notizbuch“ wirklich extreme Freude.
Was man dafür braucht:
Ein Blanko Notizbuch, Lineal, Fineliner, Buntstifte, bunte Fineliner. Falls jemand Kalligraphiestifte und Brushpens schon zuhause hat, kann gerne auch mit diesen das Buch gestalten.
________________________________________________________________________
ALLE WEBINARE SIND KOSTENLOS UND WERDEN IN KOOPERATION MIT DER KÄRNTNER VOLKSHOCHSCHULE DURCHGEFÜHRT. DIE ANMELDUNG ERFOLGT AUSSCHLIEßLICH AUF DER WEBSITE DER KÄRNTNER VOLKSHOCHSCHULE.